Diese Themen bleiben Aktuell

01.06.2023
  • Wir stehen weiterhin fest zu unseren öffentlichen Einrichtungen: Freiwillige Feuerwehr, KiTa,
    Volkshochschule, Familienzentrum und Ehrenamtsbüro,Jugendraum, Beiräte,
    Vereine und Verbände, und werden deren Entwicklung und Ausstattung weiter fördern.
  • Wir stehen für eine weitere, auch soziale, Wohnbauentwicklung in der Gemeinde.
  • Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Auswirkungen der Grundsteuerreform für
    unsere Bürgerinnen und Bürger insgesamt aufkommensneutral sein werden.
    Verschiebungen werden sich nicht vermeiden lassen, aber die Gemeinde soll sich
    durch diese Reform nicht bereichern.
  • Wir werden die Initiativen zum Energiesparen, z.B. das aktuell entstehende
    Quartierskonzept und auch das Errichten von PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden,
    weiter unterstützen.
  • Wir stehen zum senioren- und behindertengerechten Umbau des ZOB in Vogelsang-
    Grünholz.
  • Aufgrund des Antrags der CDU-Fraktion wird ein Energieberater für die Gemeinde
    bestellt werden. Wir möchten, dass dieser allen Bürgerinnen und Bürgern der
    Gemeinde zugutekommt und wollen daher jede individuelle Beratung durch diesen
    Energieberater finanziell bezuschussen.
  • Wir wollen das Gewerbe und den Tourismus weiter fördern und Investoren
    unterstützen, die zur Aufwertung des touristischen Angebots in der Gemeinde
    beitragen, von der auch wir als Bürgerinnen und Bürger profitieren.
  • Aufgrund der Initiative der CDU-Fraktion wurde der gemeindeeigene Fischleger
    Strand in den letzten Jahren wesentlich aufgewertet. Dies wollen wir weiterverfolgen.
  • Die Verkehrssituation in der Straße Vogelsang und im Pommerbyer Weg ist
    momentan angespannt. Wir wollen versuchen den Verkehr, v.a. den Busverkehr, zu
    entzerren und die Situation für die Anwohnerinnen und Anwohner zu verbessern.
    Dazu müssen wir mit dem Kreis in Verhandlungen treten. Kreative Lösungen sind
    gefragt!
  • Wir wollen, dass der Treffpunkt Damp, ehemals Sportlerheim, saniert, aufgewertet
    und bestenfalls erweitert wird, um in Zukunft eine hochwertige Einrichtung und
    Begegnungsstätte für unsere Jugend und unsere Bürgerinnen und Bürger stellen zu
    können. Die gilt ebenso für den Sportplatz und dessen Umgebung.
  • Wir stehen dafür, dass auch in Zukunft mit den Finanzen der Gemeinde sinn- und
    verantwortungsvoll umgegangen wird.
  • Wir wollen eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem OstseeResort Damp. In den
    kommenden Jahren werden wesentliche Weichen gestellt im zukünftigen Verhältnis
    zum OstseeResort Damp, hieran wollen wir zum Wohle der Gemeinde arbeiten.
  • Wir in der CDU-Fraktion Damp sind eine optimistische und kompetente
    Gemeinschaft, welche nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch sehr gut
    anpacken kann. Dafür wünschen wir uns Ihre Unterstützung bei der Kommunalwahl
    am 14. Mai und in Zukunft. Alle sieben Stimmen für die CDU Damp, vielen Dank!!!